WVMI - Westsachsen Vulkan Monitoring Institut
Diplom-Geologe Frank Möckel
Oberhaßlauer Straße 15
08112 Wilkau-Haßlau

Telefon: 037603-51020
Mobil: 0152-36920942
westsachsen-vulkan-monitoring-institut.de

  • Website verkleinern
  • Druckansicht

Delitzsch Karbonatit-Komplex

a.) Delitzsch Karbonatit-Komplex

PetrologieUltramafische Lamprophyre (Alnöite), plutonische Karbonatite (Sövite und Rauhaugite), Karbonatite in Diatrem- bzw. Gangfazies (Beforsite und Alvikite, häufig als Diatrembrekzien), Alkalimetasomatite (Fenite)
VorkommenPlutonische Intrusionen, Diatreme (4 Diatremfelder) und Gänge
AlterOberkreide
Verbreitungsgebietca. 660 km²
Bohrungenca. 320 Bohrungen (ZGB SDAG Wismut)
Besonderheitenca. 100 m känozoische Überdeckung, nur durch Bohrungen aufgeschlossen
Vulkangefährdungnein
Delitzsch Karbonatit-Komplex

Weitere Informationen: www.karbonatite.de

Delitzsch Karbonatit-Komplex Plutonisches Karbonatit-Massiv
Petrologisch-petrogenetische Evolution im Delitzsch Karbonatit-Komplex

Petrologisch-petrogenetische Evolution im Delitzsch Karbonatit-Komplex

Quelle: https://westsachsen-vulkan-monitoring-institut.de/Delitzsch_Karbonatit-Komplex

Einwilligungen verwalten